Mit einer starken Arbeitgebermarke die besten Talente gewinnen

Employer Branding

So gewinnen
Sie die besten Talente

Employer Branding ist mehr als nur ein Schlagwort. Employer Branding bedeutet, Ihr Unternehmen als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren – und zwar sowohl intern für bestehende Mitarbeitende als auch extern für potenzielle Bewerber.

Warum ist Employer Branding wichtig?

Der Fachkräftemangel betrifft vor allem mittelständische Unternehmen. Während große Konzerne mit attraktiven Gehältern und umfassenden Benefits locken können, haben insbesonders kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) häufig Schwierigkeiten, im Wettbewerb um die besten Talente zu bestehen. Hier kommt das Employer Branding ins Spiel: Eine starke und authentische Arbeitgebermarke hilft Ihnen, sich von der Konkurrenz abzuheben und qualifizierte Mitarbeitende langfristig an Ihr Unternehmen zu binden.

Eine Gruppe Mitarbeitende an einem Schreibtisch, die in die Kamera schauen

Vorteile einer
starken Arbeitgebermarke

Fachkräfte gewinnen

Mit einer starken Arbeitgebermarke erreichen Sie qualifizierte Fachkräfte, die sich bewusst für Ihr Unternehmen entscheiden.

Mitarbeiterbindung verbessern

Zufriedene Mitarbeiter bleiben länger im Unternehmen. Employer Branding stärkt die Identifikation Ihrer Mitarbeitenden mit dem Unternehmen.

Effiziente Personalgewinnung

Eine starke Arbeitgebermarke spart Recruiting-Kosten, da mehr qualifizierte Bewerbungen eingehen und die Personalgewinnung effizienter wird.

Höhere Wettbewerbsfähigkeit

Ein positives Image als Arbeitgeber stärkt Ihre Position im Markt und steigert Deine Attraktivität - für Bewerber und auch für Geschäftspartner.

Sie möchten eine starke und attraktive Arbeitgebermarke aufbauen?

Als Experten für professionelles HR-Management im Mittelstand unterstützen wir Sie dabei. 

Wir entwickeln eine für Ihr Unternehmen passende Strategie und unterstützen Sie, die positive Wahrnehmung Ihres Unternehmens zu stärken: vom professionellen Unternehmensauftritt über Talent-Management und Feedback Maßnahmen. Ihre Mitarbeitenden stehen bei uns im Fokus. 

Wir stärken Ihre
Arbeitgebermarke

Status Quo Analyse

Finden Sie mit uns gemeinsam heraus, wie Ihr Unternehmen von Mitarbeitenden und Bewerbern wahrgenommen wird. Wir unterstützen Sie durch Mitarbeiterbefragungen und externe Analysen. 

Definition Ihrer Arbeitgeberwerte

Wir entwickeln mit Ihnen klare Werte, die Ihr Unternehmen als Arbeitgeber prägen. Gemeinsam erarbeiten wir eine Strategie, wie Sie diese Werte klar nach außen kommunizieren können. 

Förderung der Mitarbeiterzufriedenheit

Junge Fachkräfte legen Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance, während erfahrenere Mitarbeitende eine sichere Arbeitsstelle und Weiterbildungsmöglichkeiten schätzen. Wir unterstützen Sie bei der Umsetzung entsprechender Maßnahmen.

Jetzt kostenlos downloaden

Whitepaper
Employer Branding

In unserem Whitepaper erfahren Sie

Inklusive Checkliste: Wie stark ist Ihre Arbeitgebermarke

Häufige Fragen (FAQ) rund um

Employer Branding

Die Unternehmenskultur ist ein zentraler Bestandteil der Arbeitgebermarke. Eine positive Kultur, die Werte wie Teamarbeit, Offenheit, Innovation und Respekt fördert, macht Unternehmen für potenzielle Bewerber attraktiv. Die Unternehmenskultur beeinflusst, wie Mitarbeitende Ihr Unternehmen wahrnehmen und darüber sprechen. Um Ihr Employer Branding zu stärken, sollten Sie daher sicherstellen, dass die gelebte Kultur mit den Werten übereinstimmt, die Sie kommunizieren. Authentizität ist hier der Schlüssel!

 

Employer Branding ist eine langfristige Strategie. Erste Erfolge, wie zum Beispiel ein Anstieg an qualifizierten Bewerbungen oder eine höhere Mitarbeiterbindung, können schon nach wenigen Monaten sichtbar werden. 

Mithilfe von KPIs wie der Fluktuationsrate, der Mitarbeiterzufriedenheit und der Anzahl der Bewerbungen können Sie den Erfolg Ihrer Maßnahmen regelmäßig überprüfen.

Die Einbindung Ihres bestehenden Teams ist entscheidend für erfolgreiches Employer Branding. Ermutigen Sie Mitarbeitende, ihre Ideen und Erfahrungen zu teilen, ihre Perspektiven über die Unternehmenskultur und die Vorteile Ihres Unternehmens zu äußern. Ziehen Sie auch in Betracht, Testimonials oder Erfolgsgeschichten zu sammeln, die Sie in Ihren Kommunikationskanälen nutzen können. So stärken Sie nicht nur das Employer Branding, sondern fördern auch die Mitarbeiterbindung und das Engagement im Team.